
- Artikel-Nr.: MM-02403
Jeder Einsatz von Motorkettensägen, insbesondere zur Beseitigung von Bruchholz nach Sturmereignissen, ist äußerst gefahrenträchtig. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Unfälle, die teilweise sogar tödlich endeten.
Jeder Feuerwehrangehörige, der mit einer Motorkettensäge arbeitet, muss genau wissen, welche Schutzmaßnahmen er einhalten muss, um sich nicht zu verletzen.
Die vorliegende CD vermittelt möglichst sichere Techniken für den Einsatz von Motorsägen. Darüber hinaus hilft sie Einsatzleitern abzuwägen, ob ein Kettensägeneinsatz unbedingt notwendig ist oder ob es ggf. "bessere", weil sicherere, Optionen gibt.
Eine einsatznahe Ausbildung am Gerät und Objekt, um das Arbeiten mit der Motorsäge, Schnitt- und Fälltechniken zu trainieren, ist auf jeden Fall für Sägenführer unerlässlich.
Für die theoretische Ausbildung finden Sie auf der CD Präsentationen zu folgenden Themen:
• Rechtliche Grundlagen
• Anforderungen an den Kettensägenführer
• Persönliche Schutzausrüstung
• Funktion, Bauteile und Sicherheitseinrichtungen
• Schnitt- und Fälltechniken
• Einsatzhinweise aus der Praxis
Autor: Jan Südmersen
474