Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Referrer Tracking Google
etracker Analytics
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

- Artikel-Nr.: FL-01021
Grundlage einer erfolgreichen Brandbekämpfung ist die richtige Wahl eines geeigneten... mehr
Grundlage einer erfolgreichen Brandbekämpfung ist die richtige Wahl eines geeigneten Löschmittels.
Die Autoren gehen auf die historische Entwicklung ein und beschreiben die verschiedenen Arten von Löschmitteln und deren Anwendung. Hierbei werden die unterschiedlichen Löschwirkungen sowie die Maßnahmen für einen umweltgerechten Einsatz dieser Mittel näher betrachtet. Neben bekannten Standardvarianten werden zudem behelfsmäßige Löschmittel für ein schnelles Eingreifen vorgestellt.
• aktuelle und wichtige Normen für Löschmittel
• Praxisbeispiele zur richtigen und falschen Nutzung von Löschmitteln
• Hinweise zur Qualitätsprüfung von Löschmittel
Autoren: Dr. Ralf Hetzer, Jan-Wilhelm Brockmann, Sebastian Heller und Dr. Silke Oelze
5177
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Handbuch Feuerlöschmittel, 2025, 205 Seiten"