
- Artikel-Nr.: FL-24045
Bei einem MANV ist für das Überleben von Notfallpatienten von zentraler Bedeutung, dass die medizinische Mangelversorgung durch eine gezielte Einsatzplanung bewältigt wird. Voraussetzung dafür sind Kenntnisse zur Indikation und zum Einsatzwert der verschiedenen Einrichtungen an Einsatzstellen (Patientenablagen, Behandlungsplätze, Betreuungsplätze usw.).
Im Gegensatz zum Behandlungsplatz, der in der Literatur breit beschrieben ist und regelmäßig beübt wird, gibt es bis heute keine befriedigenden Veröffentlichungen zur Patientenablage. Mit diesem SEGmente-Heft soll eine Lücke geschlossen und dem eingesetzten Rettungsdienstpersonal sowie den Führungskräften ein Hilfsmittel aus der Praxis für den Einsatz an die Hand gegeben werden. In ihm werden Indikation, Struktur und Organisation einer Patientenablage und der notwendige Verfahrensablauf in einer Patientenablage dargestellt. Dabei werden Themen wie Einsatztaktik, Führungsaufgaben, Behandlungs- und Transportsichtung, Raumordnung und Schnittstellen sowie mögliche Übungen berücksichtigt.
Die Autoren stellen Indikation, Struktur und Organisation und den notwendigen Verfahrensablauf in einer Patientenablage speziell aus der Blickrichtung des Regelrettungsdienstes dar. Dabei werden Themen wie Einsatztaktik, Führungsaufgaben, Behandlungs- und Transportsichtung, Raumordnung und Schnittstellen sowie mögliche Übungen berücksichtigt.
Autoren: Fritjof Brüne, Wolfram Polheim, Daniel Kalff, Wolfgang Lenz
394
Bewertung schreiben
Sehr gut geschrieben und illustriert! Auch super zum anwenden in SEG und Rettungsdienst!