- Artikel-Nr.: AU-02169
Eine Puppe, viele Möglichkeiten!
Mit dieser Übungspuppe von Ruth Lee können Sie Ihre Rettungs- und Traumafähigkeiten in einem Trainingsszenario unter Beweis stellen. Sie bietet die Möglichkeit schwierige Rettungen zu trainieren und gleichzeitig wichtige Erste-Hilfe bei traumatischen Verletzungen, einschließlich Blutungen und Atemwegsmanagement zu leisten.
• widerstandsfähig und robust, eignet sich für eine Vielzahl an Szenarien
• hochwertiger Torso von Simulaids (latexhaltig) mit vollständigen CPR-Fähigkeiten
• Oberschenkel- Wundmodul mit Blutzulauf für realistisches Tourniquet-Training
• IV-Übungsarm
• IO-Trainer zur Simulation der intraossären Nadelplatzierung
• Offshore/ Wind getestet im Rettungsgurt
Im Lieferumfang enthalten:
Schutzoverall
Stiefel
Tragetasche
Blutpumpe
Ruth Lee Übungspuppen für Feuerwehr, Rettungsdienst, Militär und Sicherheitsdienste sind weltweit ein unverzichtbares Hilfsmittel. Das Sortiment ist aus jahrelanger Forschung und Entwicklung entstanden und zeichnet sich durch äußerste Strapazierfähigkeit aus. Der Körper der Puppe ist aus robustem, flammhemmendem Polyester gefertigt und an den Belastungspunkten mit hochdichtem Polypropylen-Gewebe verstärkt. Durch die einzigartige Ausstattung der Puppe eignet sie sich für jedes Rettungstraining.
Der Torso enthält anatomische Orientierungspunkte wie das Brustbein, den Brustkorb und die substernale Kerbe. Zudem ist er mit Zähnen, Gaumenzäpfchen, Stimmbändern, Stimmritze, Kehlkopf und vielen menschlichen Merkmalen ausgestattet, um die Übung noch realistischer wirken zu lassen.
Seine aufblasbare Lunge und der Magen ermöglichen die Platzierung einer nasogastralen Sonde.
Die Traumapuppe verfügt über eine große traumatische Wunde am Oberschenkel.
Der Wundverbandstrainer am Oberschenkel ist mit Blutungsschläuchen ausgestattet, die das Blut in die offene Wundhöhle leiten. Mit der Blutpumpe kontrolliert der Ausbilder den Zulauf und kann das Blut stoppen, wenn er das Gefühl hat, dass der Auszubildende den Patienten richtig behandelt hat. Für das realistische Aussehen ist die Wunde aus Silikon gefertigt. Dadurch ist sie nicht nur äußerst robust, sondern auch abwaschbar und wiederverwendbar.
Der IV-Übungsarm verfügt über eine intramuskuläre Injektionsstelle und Venenpunktionsmöglichkeiten in Arm und Hand. Zu den Merkmalen gehören ein naturgetreues Aufrollen der Vene, Haltbarkeit bei wiederholter Verwendung und das Ertasten der Vene zur Lokalisierung.
Der IO-Trainer wurde entwickelt, um die intraossäre (IO) Nadelplatzierung zu simulieren. Er enthält tastbare Orientierungspunkte an der proximalen Tibia, die eine genaue Lokalisierung der Stelle erleichtern. Der 3D-gedruckte Knochen ist aus Silikon hergestellt und bietet einen realistischen Widerstand, wenn die Nadel zum ersten Mal in die Knochenmarkshöhle eindringt. Er ist mit Polyestermaterial ummantelt und wird mit Klettverschlüssen an der Übungspuppe befestigt.
Dieses Tool kann zwischen 80-100x wiederverwendet werden und ist als Ersatzteil erhältlich.
4823