REQUEST PRICE
Please enter these characters in the following text field.

Fields with * are required
 
Article successfully added.

Sprechfunker-Ausbildung gem. FwDV 2, 2016, 100 Seiten

Sprechfunker-Ausbildung gem. FwDV 2
€16.99 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

Ready for shipment, delivery in 3-4 days

Request price
Please enter these characters in the following text field.

Fields with * are required
  • FL-14173
Wo man früher einen Brief schreiben musste, reicht heute eine kurze Nachricht übers Handy und... more

Wo man früher einen Brief schreiben musste, reicht heute eine kurze Nachricht übers Handy und wenn man jemanden anrufen wollte, dann von einem Telefon, das nicht einfach mitgenommen werden konnte. Die Entwicklung im Bereich Kommunikation schreitet rasch voran. Ist da die Arbeit mit einem Funkgerät bei der Feuerwehr überhaupt noch zeitgemäß?

Diese Frage lässt sich mit einem klaren "Ja!" beantworten. Nur ein funktionierender BOS-Funk kann eine lückenlose und zuverlässige Kommunikation unter Feuerwehren und anderen Einsatzkräften garantieren. Wer als Feuerwehrmitglied nach der Grundausbildung Atemschutzgeräteträger oder Maschinist werden möchte, muss zuerst den Lehrgang "Sprechfunker" absolvieren - und da geht nichts ohne einen sicheren Funkverkehr! Das Buch Sprechfunker-Ausbildung gemäß FwDV 2 hilft Ihnen beim Einstieg in das Thema und nutzt auch erfahrenen Sprechfunkern als handliches Nachschlagewerk der wichtigsten theoretischen Grundlagen.

Sprechfunker-Ausbildung gemäß FwDV 2 beinhaltet:

Rechtliche Grundlagen
• Voraussetzungen zum Betreiben einer Funkanlage
• Dienstvorschrift für den Fernmeldebetriebsdienst
• Verpflichtungserklärung

Funktechnik
• Analoges Funknetz (Verkehrsarten, Relaisschaltung, Kanäle, Analoge Funkgeräte)
• Digitales Funknetz (Netzbetrieb, Direktbetrieb, Gruppenbildung/ Gruppenorganisation, Digitale Funkgeräte)

Funkrufnamen
• Klassische Funkrufnamensystematik
• OPTA Funkrufnamensystematik

Funkbetriebskunde
• Betriebswörter
• Verkehrsabwicklung
• Verkehrsformen

Kartenkunde
• Umgang mit UTM-Koordinaten

Fernmelder im ELW1
• Der Einsatzleitwagen 1 als Führungsmittel
• Personelle Besetzung eines ELW 1 sowie deren Anforderungen
• Durchführung der Einsatzdokumentation
• Umgang mit dem Vierfach-Nachrichtenvordruck
• Bedienung der mitgeführten Fernmeldemittel

Damit das erworbene Wissen direkt verinnerlicht wird, enthält das Buch Sprechfunker-Ausbildung gemäß FwDV 2 am Ende jedes Kapitels einige Testfragen. Dank der farbig hervorgehobenen Merksätze und ergänzenden Grafiken fallen Ihnen diese dann auch bestimmt nicht mehr schwer. Und wenn es doch noch etwas anderes Wichtiges gibt, das Sie sich zum Thema Sprechfunker-Ausbildung gemäß FwDV 2 merken wollen - kein Problem! Am Ende des Buches finden Sie noch Platz für eigene Notizen. Ende!

Autoren: Jan Tino Demel, Matthias Strott


344
Read, write and discuss reviews... more
"Sprechfunker-Ausbildung gem. FwDV 2, 2016, 100 Seiten"

Write an evaluation

The fields marked with * are required.

Viewed