
- Order number: FL-02265
Dieser Fachwissen-Feuerwehr-Band stellt die verschiedenen Ausführungen, Funktionen, Anwendungsgebiete, Einsatzgrenzen und Einsatzgrundsätze der Hilfeleistungsgeräte vor, die als Standard- oder Zusatzbeladung auf Feuerwehrfahrzeugen verlastet sind:
• Persönliche Schutzausrüstungen schützen nur, wenn sie richtig angezogen werden: Gesichtsschutz, Augenschutz, Gehörschutz, Schnittschutzausrüstung, Halbmaske ...
• Die richtigen Geräte zum Sichern und Warnen aufstellen: Warndreieck und Warnleuchte, Verkehrswarngeräte, Faltsignale, Absperrbänder ...
• Einfache Hilfeleistungsgeräte: von der Brechstange über den Inhalt der diversen Werkzeugkästen bis hin zum Einreißhaken
• Elektrische Geräte: Stromerzeuger, Flutlichtstrahler, Aufnahmebrücke, Personenschutzeinrichtung, Tauchpumpen, Kellerentwässerungspumpen ...
• Geräte zum Ziehen, Heben und Spreizen: vom Hebebaum über Mehrzweckzüge, Hebekissensysteme, hydraulische Winden, Hebesätze bis hin zu Spreizern und Rettungszylindern
• Geräte zum Trennen: vom Kappmesser über Bolzenschneider, Kettensägen, Trennschleifmaschinen bis hin zum Plasmaschneidgerät
• Geräte zum Abstützen: genormte Unterbaumaterialien, Kanalstreben, Windenstützen
Autor: Hans Kemper
187
Write an evaluation
Wie alle Bücher aus dieser Reihe nur zu empfehlen. Top zusammengefasstes Fachwissen