rescue-tec – bei Ihnen Vor-Ort!
Schon seit der Unternehmensgründung 1997 gehört ein kompetenter Außendienst mit praktischer Einsatzerfahrung zu einer Selbstverständlichkeit bei rescue-tec. Für erklärungsbedürftige Produkte der unterschiedlichsten Bereiche unseres Sortimentes (Feuerwehr, THW, Arbeitsschutz, Erste-Hilfe und Rettungsdienst) stehen fachkundige Mitarbeiter zur Verfügung. Bei Interesse vereinbaren sie gerne flexible Termine bei Ihnen am Standort und das auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Service-Hotline:
+49 6482 6089-00
Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr
rescue-tec – individuelle Produktentwicklung und Kleinserienfertigung
Individuelle Lösungen werden durch das Musterbau-Team in Runkel umgesetzt. Die Prototypen werden nach Entwurf genäht, anschließend erfolgt eine ausführliche Prüfung durch den Kunden. Änderungswünsche werden unkompliziert und in wenigen Wochen oder sogar Tagen realisiert.
So ist sichergestellt, dass Ihr Produkt genau auf Ihre Anforderungen passt – eine Tragelösung nach Maß.
Joachim Leiter
Produktentwicklung
+49 6482 6089-17
Ihre Beschaffung – unser Service
Als unabhängiger und eigenständiger Fachhändler erstellen wir individuelle Angebote und nehmen regelmäßig an Ausschreibungen teil. Die gesetzlich geforderten Dokumente/Zertifikate sind vorhanden, so dass wir auch über die gängigen Ausschreibungsplattformen anbieten.
Nach Registrierung unter www.rescue-tec.de über den Online-Shop, ist eine 24h-Erreichbarkeit für einen Bestellprozess möglich. Via E-Mail erhalten Sie aktuelle Lieferzeitinformationen, Versandbestätigungen und Rechnungen im ZUGfERD-Format bzw. die XRechnung, wenn gewünscht.
rescue-tec – Spezialseminare zu aktuellen Themen
Das Einsatzspektrum von Hilfsorganisationen wird immer breiter und anspruchsvoller. Unternehmen erhalten höhere Auflagen zur Betriebsführung. Der sichere und sachgemäße Umgang mit der Ausrüstungen wird teilweise komplizierter – das heißt Weiterbildung ist wichtiger denn je.
In Kundengesprächen kam immer wieder die Frage auf, ob Schulungen zur Produktfunktionalität und komplexen Ausbildungsthemen angeboten werden können.
rescue-tec bietet Seminare und Trainings für die unterschiedlichsten Bereiche an. Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Die Gründung des Unternehmens basiert auf meiner langjährigen Tätigkeit in der freiwilligen Feuerwehr. Auch viele unserer Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich in sozialen Bereichen und Hilfsorganisationen.
Darüber hinaus bin ich mir auch als Unternehmer um die besondere Verantwortung gegenüber Geschäftspartnern, Mitarbeitern, aber auch dem Erhalt und Schutz der Umwelt bewusst.
Da ich persönlich nicht mehr dazu komme "Feuer zu löschen", engagiere ich mich mit intensiver Unterstützung aller Mitarbeiter in diesen Bereichen:
rescue-tec Unternehmensbroschüre
In unserer Unternehmensbroschüre erfahren Sie mehr über Geschichte und Entstehung unseres Unternehmens. Seit inzwischen 25 Jahren ist die Firma rescue-tec führend in der Entwicklung und Produktion von extrem robuster und einsatztauglicher Tragelösungen.
Das Leistungsspektrum umfasst neben kompetenter Beratung durch erfahrene und geschulte Mitarbeiter außerdem eine gute Erreichbarkeit, schnelle Reaktionszeit, kurze Lieferzeiten aufgrund hoher Lagerhaltung und kulanten Service.
Hier können Sie unsere Unternehmensbroschüre downloaden.
schnell – kompetent – zuverlässig
Unser Unternehmen!
rescue-tec – der Experte für Schutz- und Sicherheitsausrüstung
25 Jahre Erfahrung im Bereich persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei, Militär, Industrie und Gewerbe. Aber nicht nur, auch sehr viele Privatpersonen zählen zu unseren Stammkunden.
Führend in der Entwicklung und Produktion extrem robuster und einsatztauglicher Tragelösungen, wie Holster, Taschen und Rucksäcke. Spezielle feuerfeste Gewebe, aber auch technische Sonderlösungen für die Luftfahrt.
rescue-tec brachte 1997 als einer der ersten Hersteller Taschen für den Feuerwehreinsatz auf den Markt und war maßgeblich an der Einführung persönlicher Zusatzausrüstung beteiligt.
rescue-tec, das ist professioneller Service, für und mit dem Kunden auf höchstem Niveau.
Die detailierte Geschichte zu rescue-tec finden Sie hier.
Spenden
Jährlich spenden wir einen Betrag zwischen 5.000 € – 8.000 € an soziale Einrichtungen oder in Katastrophengebiete (anstelle von vielen kleinen Weihnachtsgeschenken). Hierzu zählt regelmäßig die LEBERECHT-Stiftung, welche behinderte und benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Eltern unterstützt. Das Schöne an dieser Stiftung ist, dass hier jeder gespendete Euro der guten Sache zugutekommt und nichts für Verwaltungsaufgaben zweckentfremdet wird.
Darüber hinaus unterstützen wir eine Werkstatt für behinderte Menschen, bei der wir verschiedene Artikel unseres Sortiments fertigen oder veredeln lassen. Dort gibt es unterschiedlichste Arbeitsplätze, je nach Leistungsfähigkeit, Entwicklungsmöglichkeit sowie Eignung und Neigung des Arbeitnehmers. Geschäftstermine vor Ort haben ihren ganz eigenen Charakter und es macht Freude, die Herzlichkeit der Menschen zu erleben.
Der Umwelt zuliebe
Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz ist es Energie erst gar nicht zu verbrauchen. Deshalb unternehmen wir verschiedenste Maßnahmen, um auch im täglichen Betrieb Energie und Ressourcen einzusparen. Dazu gehört zum Beispiel die vollständige Umrüstung auf LED-Beleuchtung, die Einführung des papierlosen Büros (eRechnungen) und das Vermeiden unnötiger Ausdrucke, die Nutzung energieeffizienter Geräte, Gebäudeheizung mittels Luft-Wärme-Pumpe und Regenwassernutzung.
Damit die Waren ihren Weg zu Ihnen unbeschadet überstehen, werden sie von uns gut verpackt.
Folien und Luftpolster wurden fast vollständig durch Recyclingpapier ersetzt.
Zum Schutz der Umwelt erfüllt rescue-tec alle Vorgaben der Verpackungsverordnung. Registriert sind wir bei unserem Partner Landbell und führen selbstverständlich die entsprechenden Gebühren ab. Sie können die gesamte Verpackung deshalb ganz einfach über das Duale System entsorgen.
Elektrogeräte und Gefahrgut
Gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und dem Batteriegesetz (BattG) sind wir bei der stiftung elektro-altgeräte register (ear) registriert (DE 59391602 und DE37092025) und führen die entsprechenden Jahresgebühren ab.
Unsere Lagermitarbeiter nehmen regelmäßig an Gefahrgutschulungen teil und die Verpackungsmaterialen für Gefahrgutsendungen sind entsprechend zugelassen.
Mitarbeiterzufriedenheit
Die Gesundheit, das Wohlergehen und auch die Förderung der Mitarbeiter ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb gibt es keine Großraumbüros, die großzügigen Arbeitsplätze sind sauber und ordentlich und mit guter ergonomischer und technischer Ausstattung ausgerüstet.
Durch eine gute Personaldecke und Vertretungen für alle Abteilungen in Urlaubs- und Krankheitszeiten ist weitestgehend ein stressfreies Arbeiten möglich.
Teams oder einzelne Angestellte können ihre eigenen Ideen und Vorschläge einbringen, welche oft innerhalb weniger Tage realisiert werden. Eine angenehme abteilungsübergreifende Kommunikation, gutes Teamwork und ein respektvoller Umgang im Kollegenkreis kommen Ihnen als Kunden natürlich auch zugute.
Durch eigene Erfahrung ist uns bewusst geworden, dass Hilfe nicht immer möglich ist, auch wenn das im Grunde die Kernausrichtung unseres Unternehmens ist. Daher spenden wir seit einigen Jahren zusätzlich an ein Hospiz und ein mobiles Palliativ-Team. Gerade der letzte Schritt im Leben sollte mit Würde möglich sein und darüber hinaus sind die palliativen Einrichtungen eine große Unterstützung für die Angehörigen.
Weitere Spenden gehen an das Limburger Tierheim und eine Patenschaft bei den SOS Kinderdörfern steht für die weltweite Hilfe.
Seit Dezember 2021 sind wir durch das HPQR (Hessisches Präqualifikationsregister für Lieferungen und Leistungen sowie für Bauleistungen) präqualifiziert und in der Präqualifizierungsdatenbank eingetragen. Damit wird bestätigt, dass wir als fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Unternehmen für öffentliche Aufträge gelten.
Neben den unterschiedlichen Eigenerklärungen und Eignungsnachweisen wurden unterschiedliche Referenzen unserer Kunden eingereicht. Diese Referenzen bestätigten uns den reibungslosen Verlauf umfangreicher Aufträge. Viele unserer langjährigen Kunden sind namhafte Organisationen und Unternehmen. Unter anderem zählen dazu nahezu alle Berufsfeuerwehren Deutschlands und Österreichs, die Bundeswehr, die US Army, aber auch viele Werkfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste und Fachhändler.
Viele Mitarbeiter sind schon seit Jahren Mitglieder in Freiwilligen Feuerwehren und verfügen daher über entsprechende Einsatzerfahrung. rescue-tec wurde 2006 als "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet. Dazu gehört die Freistellung unserer Mitarbeiter für Einsätze und für Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule.
Dies alles trägt dazu bei, dass ein sehr gutes Arbeitsklima existiert und man gerne bei rescue-tec arbeitet. Das wiederum bringt Ihnen, als Kunde den Gewinn von freundlichen, gut gelaunten Ansprechpartnern, die für Sie da sind!
Wenn sich jemand aus dem Team fortbilden möchte, wird er gerne von der Geschäftsführung unterstützt. Damit das Privatleben nicht zu kurz kommt, gibt es angenehme Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten. Bei privaten Problemen hat der Chef immer ein offenes Ohr und hilft eine Lösung zu finden. Und sollte zum Beispiel Kindergarten oder Schule geschlossen sein, kann das Kind problemlos mit zum Arbeitsplatz gebracht werden.
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Bereiche, die für uns so selbstverständlich sind, dass wir sie gar nicht ausführlich aufzählen. So sind wir zum Beispiel Mitglied der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) und des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg. Aber über alle dem steht natürlich der Unternehmenssinn und -zweck, praxistaugliche Ausrüstung anzubieten, um Helfern das Leben zu erleichtern.
Jörg Hergenhahn
Mitarbeiterzufriedenheit
Die Gesundheit, das Wohlergehen und auch die Förderung der Mitarbeiter ist mir ein wichtiges Anliegen. Deshalb gibt es keine Großraumbüros, die großzügigen Arbeitsplätze sind sauber und ordentlich und mit guter ergonomischer und technischer Ausstattung ausgerüstet.
Durch eine gute Personaldecke und Vertretungen für alle Abteilungen in Urlaubs- und Krankheitszeiten ist weitestgehend ein stressfreies Arbeiten möglich.
Teams oder einzelne Angestellte können ihre eigenen Ideen und Vorschläge einbringen, welche oft innerhalb weniger Tage realisiert werden. Eine angenehme abteilungsübergreifende Kommunikation, gutes Teamwork und ein respektvoller Umgang im Kollegenkreis kommen Ihnen als Kunden natürlich auch zugute.
Wenn sich jemand aus dem Team fortbilden möchte, wird er gerne von der Geschäftsführung unterstützt. Damit das Privatleben nicht zu kurz kommt, gibt es angenehme Arbeitszeiten mit der Option zum mobilen Arbeiten. Bei privaten Problemen hat der Chef immer ein offenes Ohr und hilft eine Lösung zu finden. Und sollte zum Beispiel Kindergarten oder Schule geschlossen sein, kann das Kind problemlos mit zum Arbeitsplatz gebracht werden.
Viele Mitarbeiter sind schon seit Jahren Mitglieder in Freiwilligen Feuerwehren und verfügen daher über entsprechende Einsatzerfahrung. rescue-tec wurde 2006 als "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet. Dazu gehört die Freistellung unserer Mitarbeiter für Einsätze und für Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule.
Dies alles trägt dazu bei, dass ein sehr gutes Arbeitsklima existiert und man gerne bei rescue-tec arbeitet. Das wiederum bringt Ihnen, als Kunde den Gewinn von freundlichen, gut gelaunten Ansprechpartnern, die für Sie da sind!
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Bereiche, die für uns so selbstverständlich sind, dass wir sie gar nicht ausführlich aufzählen. So sind wir zum Beispiel Mitglied der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) und des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg. Aber über alle dem steht natürlich der Unternehmenssinn und -zweck, praxistaugliche Ausrüstung anzubieten, um Helfern das Leben zu erleichtern.
Jörg Hergenhahn
Inhaber und Geschäftsführer